„Romantische Arabeske auf Ei“ der Künstlerin Lyudmila Lyubimova
- www.mila-kunst.de - Osterausstellung mit Verkauf

Eine Ausstellung im Marburger haus der Romantik

Vom 11. März bis 30. April 2017

ROMANTISCHE ARABESKE auf EI - ARABESQUE - AUSSTELLUNG von LYUDMILA LYUBIMOVA - www.MILA-KUNST.de
www.MILA-KUNST.de OSTEREI KUNST am EI - DEUTSCHE KOMPONISTEN
www.MILA-KUNST.de OSTEREI KUNST am EI - ANTIKE - TANZENDE MAENADEN
www.MILA-KUNST.de OSTEREI KUNST am EI - ARABESKE ARABESQUE
www.MILA-KUNST.de OSTEREI KUNST am EI - ARABESKE ARABESQUE
www.MILA-KUNST.de OSTEREI KUNST am EI - ARABESKE ARABESQUE
www.MILA-KUNST.de OSTEREI KUNST am EI - ARABESKE ARABESQUE

Die Künstlerin Ludmilla Lyubimova, hat eine Sonderausstellung „Romantische Arabeske auf Ei“ in den unteren Räumen des Hauses konzipiert, die vom 11. März bis 30. April 2017 im Marburger Haus der Romantik, Markt 16, zu sehen ist.

Es handelt sich um eine besondere Gestaltung von Gänse-, Schwänen- und Straußen-Eiern im künstlereigenen Stil sowie im Fabergé-Stil. Ihr diesjähriges Motto ist die Arabeske.

Arabeske, franz. Arabesque, ist ein europäisches Dekor. Es besteht aus phantasievoll gestalteten, sich gabelnden Pflanzenranken, Blüten und Blättern, die oft symmetrisch angeordnet sind. Die Arabeske wurde in der hellenistisch-römischen Kunst als Dekor entwickelt und von der islamischen Kunst übernommen. In der italienischen Frührenaissance wurde sie wiederentdeckt und als Dekor allmählich im gesamten europäischen Kunsthandwerk angewandt.

Zur Osterzeit präsentiert Lyudmila Lyubimova ihre mit filigranen Arabesken und Portraits kunstvoll gestalteten Gänse-, Schwäne- und Straußen-Eier. Die Ostereier sind käuflich zu erwerben.